Vorsorgemanagement Gesundheitsabsicherung Vermogensabsicherung Risikomanagement Kfz_Versicherungen Seniorentarife_55plus Kapitalanlagen Private_Equity Immobilien_Finanzierungen  
+
+
+

+


Haftpflicht55Plus
Hausrat55Plus
Bestattungs-
vorsorge
private Pflege-
versicherung

Versicherungsvergleichsrechner
Service Telefon:
(030) 70 78 25 -90
 
 

> PFLEGEVERSICHERUNG BERECHNEN


PflegeVorsorge - "Gut versorgt, wenn es darauf ankommt"

Die finanziell bedrohliche Situation der gesetzlichen Rentenversicherung
ist vielen bereits bewusst. Dass auch die gesetzliche Pflegeversicherung (GKV) kurz vor dem finanziellen Ruin steht, ist in weiten Teilen jedoch unbekannt. Unabhängig davon, wie sich die Finanzlage der GKV
entwickeln wird, kommen auch heute schon erhebliche Kosten auf den Pflegebedürftigen zu.

Immer mehr Pflegefälle:

Schon heute ist
jeder Zehnte der über 65jährigen pflegebedürftig.
Die Zahl der Pflegebedürftigen wird in den nächsten Jahren dramatisch steigen, siehe Grafik.



Quelle DIW Bevölkerungsschätzung 2001; Stand 7/2004

Aber - nicht nur ältere Menschen sind dem Pflegefallrisiko ausgesetzt,
sondern auch Jüngere können durch Unfall oder Krankheit zum Pflegefall werden.

Kosten der Pflege:

Schon in der Begründung des Pflegeversicherungsgesetzes heißt es:
Die Pflegeversicherung stellt eine soziale Grundsicherung in Form von unterstützenden Hilfeleistungen dar, die Eigenleistungen der Versicherten nicht entbehrlich machen.
Was bedeutet dies für einen Pflegebedürftigen?
Egal ob die Pflegeleistung durch einen ambulanten Pflegedienst in den eigenen vier Wänden oder durch professionelle Pflege im Pflegeheim
sichergestellt wird - Pflege ist teuer!


PflegeVorsorge schließt die Pflegelücke
:

Je nach persönlichen Wünschen ist eine Auswahl aus drei Produkt-
varianten möglich:

Pflegezusatzversicherung

Unsere Leistungsgarantie:
Die Leistungen aus PflegeVorsorge werden unabhängig davon erbracht,
ob eine Einstufung in der gesetzlichen Pflegeversicherung vorliegt.
Es reicht aus, wenn ein entsprechender Facharzt bestätigt, dass die nachfolgend aufgeführten Aktivitäten des täglichen Lebens (Pflegepunkte) nicht mehr ohne fremde Hilfe bewältigt werden können oder wenn
eine eingeschränkte Alltagskompetenz aufgrund von Demenz vorliegt.

Die Pflegepunkte sind:

• Mobilität
• An- und Auskleiden
• Einnehmen von Mahlzeiten und Getränken
• Persönliche Körperpflege
• Baden und Duschen
• Verrichten der Notdurft

Bewusst erfolgt keine Orientierung an den Vorgaben der gesetzlichen Pflegeversicherung, denn Gesetze können sich ändern und damit auch
die Leistungsvoraussetzungen.


    Pflegezusatzversicherung  
 
Berlin Brandenburger Tor  
.

• Finanzconsult24 • Tel: 030/ 70 78 25 90 • [email protected]